Image

Projektleitung (m/w/d) "Aufbau von Förderangeboten für die kommunikative Entwicklung für erwachsene Menschen mit Komplexen Behinderungen"

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!


Standort
Franz-Mersi-Haus,
in Mannheim

Arbeitsbereich
Betreuung, Pflege, Arbeit und Beschäftigung

Beginn
01. Januar 2024

Beschäftigungsart
Teilzeit, befristet im Rahmen des Projekts bis 31.08.2026

Das sind Ihre Aufgaben:


  • Als Projektleitung (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, Grundlagen für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Förderangeboten im Bereich der Kommunikation für erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen zu schaffen und weiterzuentwickeln.
  • Sie vernetzen sich mit Kooperationspartnern und weiteren Akteuren aus dem Bereich der Medizin, der Träger der Eingliederungshilfe und Verbänden.
  • Ihre zentrale Aufgabe ist es außerdem, Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote für Mitarbeitende inhaltlich zu entwickeln und intern durchzuführen.
  • Sie bauen neue Kooperationen auf und arbeiten mit Hochschulen und anderen Beratungsstellen zusammen.
  • Sie veröffentlichen Fachbeiträge, erstellen Projektberichte und stellen die Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachveranstaltungen vor.

Das bieten wir Ihnen:


  • Wir bieten Ihnen im Rahmen des Modellprojekts ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und einzigartiges Aufgabengebiet.
  • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung.

Das bringen Sie mit:


  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sonderpädagogik oder einer vergleichbaren Fachdisziplin.
  • Darüber hinaus haben Sie in wissenschaftlichen Projekten gearbeitet.
  • Sie haben praktische Erfahrung im Förderschwerpunkt Sehen oder Hören, im besten Falle im Bereich Taubblindheit und Hörsehbehinderung, sowie in der Zusammenarbeit mit erwachsenen Menschen mit komplexen Behinderungen.
  • Außerdem bringen Sie Kompetenzen in einer Kommunikationstechnik, wie z.B. (taktile) Gebärdensprache, Lormen, Punktschrift, etc. mit oder haben die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten.
  • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem - Sie verstehen es, Prioritäten zu setzen.
  • Sie verfügen über konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, die Sie mit Ihrer Kommunikationsstärke kombinieren.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit aus und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Ihr Ansprechpartner

Für Rückfragen können Sie sich gern an Sarah Weber wenden:

Sarah Weber
Projektleitung

0152 25637723

sarah.weber@nikolauspflege.de

www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz


zurück zum
Seitenanfang
Zurück zur Übersicht
Jetzt bewerben
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung