Das Deutsche Taubblindenwerk, die Blindeninstitutsstiftung Würzburg und die Nikolauspflege haben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitätskliniken im Mai 2023 einen Antrag auf Förderung durch den Innovationsfonds des G-BA gestellt. Das Projekt GaViD-Sinne (Ganzheitliche Versorgungsstützpunkte und interdisziplinäre Diagnostik für Menschen mit Sinnesbehinderungen) hat das Ziel, an vier Standorten in Deutschland (Hannover, Berlin, Würzburg, Stuttgart/Tübingen) interdisziplinäre Diagnostik- und Beratungsstützpunkte für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung aller Altersgruppen zu errichten und die damit bestehende Versorgungslücke langfristig zu schließen.
Sie haben Interesse, im Falle einer Bewilligung (der positive Bescheid wird im Quartal IV 2023 erwartet) im Projektteam oder an einem der Standorte mitzuwirken, Ihre Expertise interdisziplinär einzubringen und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Interessensbekundung.
Standort
Stuttgart,
Hannover,
Würzburg
oder Berlin
Arbeitsbereich
Beratung, Rehabilitation und berufliche Bildung
Beginn
bei Bewilligung 01.04.2024
Beschäftigungsart
befristet auf 3 Jahre im Rahmen des Projekts